Frauen müssen in nahezu jeder Phase Ihres Lebens viel Verantwortung tragen und dürfen sich kaum Auszeiten gönnen. Dementsprechend viele Emotionen begleiten die jeweiligen Lebensabschnitte und viel zu viele speichern sich als negative Emotionen im Körper ab. Bei anderen, ähnlichen Ereignissen schwappen sie dann wieder hoch und beeinträchtigen die Lebensqualität.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und auf Ihre Gefühlswelt!
Es ist ja bekannt, dass wir DAS anziehen was wir aussenden und je mehr Ängste, oder Unsicherheit Sie in sich fühlen, desto schwieriger wird es sein, unbeschwert empfänglich zu sein. Je ruhiger und vertrauensvoller Sie - v. a. auch im Innersten - sind, desto sicherer wird sich ein kleines 'Seelchen' beim Bezug der 'Wohnung' fühlen und dann auch dort bleiben wollen.
Angst vor unerfülltem Kinderwunsch und Hilfe
Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch und psychischer Belastung
Schwanger werden: Hilfe bei Angst mit erfolgreichen Methoden